Liebe SPIEGEL-Leserin, lieber SPIEGEL-Leser, Sie beabsichtigen, Ihr SPIEGEL-Abo zu kündigen? Dies bedauern wir sehr. Gerne möchten wir mit Ihnen gemeinsam Ihre Zufriedenheit mit Ihrem SPIEGEL-Abo wieder herstellen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrem SPIEGEL-Abo haben. Zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden, wenn Sie sich über einen Aspekt Ihres SPIEGEL-Abos geärgert haben oder beabsichtigen, Ihr SPIEGEL-Abo zu kündigen.
Konnten wir Ihre Nachfrage nicht zu Ihrer vollen Zufriedenheit bearbeiten und hegen Sie weiterhin den Wunsch, Ihr SPIEGEL-Abo zu kündigen, so möchten wir Ihnen mit den folgenden Hinweisen dabei helfen, Ihr SPIEGEL-Abo korrekt zu kündigen.
In welcher Form ist das SPIEGEL-Abo zu kündigen?
Um Ihr SPIEGEL-Abo zu kündigen, schicken Sie uns unter Angabe Ihrer Auftragsnummer (diese finden Sie auf Ihrem Adresslabel zwischen * und #) eine E-Mail an aboservice@spiegel.de oder rufen Sie uns an: 040-3007-2700.
Um Ihr SPIEGEL+-Abo zu kündigen, gehen Sie einfach in Ihren "Mein Konto"-Bereich bei SPIEGEL+ oder klicken Sie hier.
Wie sicher sind die Daten Ihrer SPIEGEL-Abo-Kündigung?
Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns grundsätzlich am Herzen. Um dies gewährleisten zu können, ist es wichtig, dass Sie Ihr SPIEGEL-Abo direkt beim SPIEGEL-Verlag oder dem Vertragspartner, über den Sie Ihr SPIEGEL-Abo abgeschlossen haben, kündigen. Kündigen Sie Ihr SPIEGEL-Abo nicht über einen Drittanbieter. Nur so ist sichergestellt, dass Ihre sensiblen, personenbezogenen Daten vor Dritten oder Unbefugten geschützt sind.
In eigener Sache
Wir sind interessiert daran, unseren Service stetig für unsere Kunden zu verbessern. Konnten wir Ihre Bedenken nicht ausräumen und wollen Sie Ihr SPIEGEL-Abo nach wie vor kündigen, möchten wir Sie höflich bitten, uns in Ihrem SPIEGEL-Abo-Kündigungsschreiben kurz die Gründe darzulegen, die Sie dazu bewogen haben, Ihr SPIEGEL-Abo zu beenden.